Für zweiflüglige Paniktüren in Verbindung mit den Einsteckschlössern 12402/12412/12500. Nach erfolgter Panikfunktion, dem Öffnen des Standflügels über einen Panikbeschlag, verriegelt der Standflügel durch das Schaltschloss automatisch wieder. Bei geöffneter Tür ist der Panikdrücker gefedert. | |
Für den Einsatz im Wirtschaftsbau (Verwaltungsgebäuden, Altenheimen) oder Nebenabschlusstüren in Schulen und Hotels. | |
Produktprofil: | |
• | Konfigurierbarer Gegenkasten in drei Dornmassen, ohne Stulp |
• | Mittiger Schlosskasten für geschraubte Stulpen |
• | Keine hängenden Drücker bei offener Türe (Drückerhochhaltung aktiv) |
• | Zwangsnuss 9 mm |
• | 2-5mm Spaltluft Überbrückung |
• | Rückstossgesicherte Verriegelungsstangen |
• | Nussdrehwinkel 35° |
Wichtiger Hinweis: | |
• | Der Stulp (12110.1 Flachstulp, 12110.2 Lappenstulp oder 12110.3 Winkelstulp) muss separat bestellt werden. |
• | Es dürfen nur Verriegelungsstangen mit Durchmesser 10 mm verwendet werden. |
DIN links / rechts | links / rechts |
Nuss | 9 mm |
Kastendicke | 13.5 mm |
Kastenhöhe | 154 mm |
Normen:
DIN EN 179 Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stossplatte für Türen in RettungswegenDIN EN 1125 Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in RettungswegenDIN EN 12209-1 Mechanisch betätigte Schlösser, Klasse 1 Bsp. WohnbereichDIN EN 1634-Teil 1: Feuerwiderstandsprüfungen für Türen, Tore, Abschlüsse und Fenster
|
Dornmass
mm
mm
Kastenbreite
mm
mm
Orig. Nr.
Stück
CHF inkl. MwSt
per Stück
per Stück
RG
41.3834.0065
Standflügel-Verriegelungen mit Fluchtwegfunktion GLUTZ 12100 P
6565
9292
12100.65
1
362.14
A
41.3834.0080
Standflügel-Verriegelungen mit Fluchtwegfunktion GLUTZ 12100 P
8080
107107
12100.80
1
362.14
A
41.3834.0100
Standflügel-Verriegelungen mit Fluchtwegfunktion GLUTZ 12100 P
100100
127127
12100.10
1
362.14
A